Mechanische Verhütung

Diese Verhütungsmittel bilden im oder am Körper eine mechanische Barriere, die dafür sorgt, dass die Spermien nicht zu einer befruchtungsfähigen Eizelle gelangen. 

Vorteile dieser Methoden sind, dass sie nur bei Bedarf angewendet werden müssen (Ausnahme: Kupferspirale) und nicht in den Hormonhaushalt des Körpers eingreifen. Ihre Sicherheit reicht allerdings nur selten an die der Pille heran.  

Mechanische Verhütung