Sicher Verhüten

Suchformular

Hast du Fragen?

  • Die Pille
    • Die Pille
    • Pillenarten
    • Die Pille in der Stillzeit
    • Anwendung
    • Wie die Pille wirkt
    • Wie sicher ist die Pille?
    • Was kann die Pille noch?
    • Was beeinträchtigt die Wirkung der Pille?
      • Antibiotika und die Pille
      • Johanniskraut und die Pille
      • Alkohol und die Pille
    • Nebenwirkungen
    • Tipps
  • Verhütung
    • Verhütung
    • Hormonelle Verhütung
    • Mechanische Verhütung
    • Natürliche Verhütung
    • Chemische Verhütung
    • Die Antibabypille
    • Die Pille danach
  • Mein Körper
    • Mein Körper
    • Das erste Mal
    • Die Pubertät
    • Der weibliche Zyklus
    • Geschlechtskrankheiten
    • Intimpflege
    • Sexuell übertragbare Krankheiten
    • Der Frauenarztbesuch
  • FAQ
    • FAQ
    • Zyklus
      • Was ist der Zyklus?
      • Wann sind die fruchtbaren Tage?
      • Ist die monatliche Blutung wichtig oder kann ich darauf verzichten?
      • Was ist der Langzyklus? Wie wird er angewendet?
    • Wirkstoffe
      • Was sind Östrogene?
      • Was sind Gestagene?
      • Was ist Ethinylestradiol?
      • Was ist Chlormadinonacetat?
      • Was ist Dienogest?
      • Was ist Levonorgestrel?
    • Wirkung
      • Wie wirkt die Pille?
      • Was muss ich bei der Einnahme der Pille beachten?
      • Kann die Pille helfen, Hautkrankheiten wie Akne zu verbessern?
      • Mehr als Empfängnisschutz: welche Effekte besitzt die Pille noch?
      • Macht die Pille dick?
      • Welche Nebenwirkungen kann die Pille haben?
      • Wann muss ich die Pille absetzen, wenn ich schwanger werden will?
    • Sicherheit
      • Wie sicher ist die Pille?
      • Was, wenn ich die Pille vergessen habe?
      • Bin ich auch in der 7-tägigen Pause vor einer Schwangerschaft geschützt?
      • Was muss ich bei Ebrechen und Durchfall beachten?
      • Schützt die Pille vor Geschlechtskrankheiten?
      • Risiken der Pilleneinnahme
    • Anwendung
      • Was muss ich beachten, wenn ich das erste Mal die Pille einnehme?
      • Ab wann kann ich mir die Pille verschreiben lassen?
      • Woher weiß ich, welche Pille die richtige für mich ist?
      • Werden die Kosten der Pille von der Krankenkasse übernommen?
      • Kann ich die Regelblutung verschieben?
      • Ist es sinnvoll, ab und an eine Pillenpause zu machen?
      • Ist die 7-tägige Einnahmepause notwendig?
  • Service
    • Service
    • Packungsbeilagen
    • Zykluskalender
    • Glossar
    • Pille vergessen
    • Links
  • Die Pille
    • Die Pille
    • Pillenarten
    • Die Pille in der Stillzeit
    • Anwendung
    • Wie die Pille wirkt
    • Wie sicher ist die Pille?
    • Was kann die Pille noch?
    • Was beeinträchtigt die Wirkung der Pille?
      • Antibiotika und die Pille
      • Johanniskraut und die Pille
      • Alkohol und die Pille
    • Nebenwirkungen
    • Tipps
  • Verhütung
    • Verhütung
    • Hormonelle Verhütung
    • Mechanische Verhütung
    • Natürliche Verhütung
    • Chemische Verhütung
    • Die Antibabypille
    • Die Pille danach
  • Mein Körper
    • Mein Körper
    • Das erste Mal
    • Die Pubertät
    • Der weibliche Zyklus
    • Geschlechtskrankheiten
    • Intimpflege
    • Sexuell übertragbare Krankheiten
    • Der Frauenarztbesuch
  • FAQ
    • FAQ
    • Zyklus
      • Was ist der Zyklus?
      • Wann sind die fruchtbaren Tage?
      • Ist die monatliche Blutung wichtig oder kann ich darauf verzichten?
      • Was ist der Langzyklus? Wie wird er angewendet?
    • Wirkstoffe
      • Was sind Östrogene?
      • Was sind Gestagene?
      • Was ist Ethinylestradiol?
      • Was ist Chlormadinonacetat?
      • Was ist Dienogest?
      • Was ist Levonorgestrel?
    • Wirkung
      • Wie wirkt die Pille?
      • Was muss ich bei der Einnahme der Pille beachten?
      • Kann die Pille helfen, Hautkrankheiten wie Akne zu verbessern?
      • Mehr als Empfängnisschutz: welche Effekte besitzt die Pille noch?
      • Macht die Pille dick?
      • Welche Nebenwirkungen kann die Pille haben?
      • Wann muss ich die Pille absetzen, wenn ich schwanger werden will?
    • Sicherheit
      • Wie sicher ist die Pille?
      • Was, wenn ich die Pille vergessen habe?
      • Bin ich auch in der 7-tägigen Pause vor einer Schwangerschaft geschützt?
      • Was muss ich bei Ebrechen und Durchfall beachten?
      • Schützt die Pille vor Geschlechtskrankheiten?
      • Risiken der Pilleneinnahme
    • Anwendung
      • Was muss ich beachten, wenn ich das erste Mal die Pille einnehme?
      • Ab wann kann ich mir die Pille verschreiben lassen?
      • Woher weiß ich, welche Pille die richtige für mich ist?
      • Werden die Kosten der Pille von der Krankenkasse übernommen?
      • Kann ich die Regelblutung verschieben?
      • Ist es sinnvoll, ab und an eine Pillenpause zu machen?
      • Ist die 7-tägige Einnahmepause notwendig?
  • Service
    • Service
    • Packungsbeilagen
    • Zykluskalender
    • Glossar
    • Pille vergessen
    • Links

Links

Im Netz gibt es noch weitere interessante und informative Seiten zum Thema Gesundheit. Hier ist eine kleine Auswahl an Empfehlungen:

Wissenschaftliche Informationen verständlich erklärt
www.progesteron.de

Was passiert in den Wechseljahren? Darüber können Frauen gar nicht genug wissen. Denn ähnlich wie Jahrzehnte zuvor die Pubertät, verändert die Menopause so manches im Leben einer Frau.
Das Frauen-Informations-Portal wechseljahre-verstehen.de klärt über typische Beschwerden, aber auch über weniger bekannte Symptome auf und informiert über Behandlungsmöglichkeiten.

Für Ärzte und Mediziner:
www.hormonspezialisten.de

Zykluskalender

Rund um Pille, Verhütung & Co. gibt es viel zu wissen, aber auch so manches Gerücht.
  • Impressum
  • Glossar
  • Datenschutzerklärung
  • Für Fachkreise
  • Besins Healthcare