BMI-Rechner
Mithilfe des Body-Mass-Index (BMI) kannst du das Verhältnis zwischen deiner Körpergröße und deinem Körpergewicht bestimmen.
Diese Maßzahl gibt dir Aufschluss darüber, ob dein Körpergewicht für deine Körpergröße normal ist oder ob du eventuell über- oder untergewichtig bist.
Extreme Abweichungen vom Normalgewicht können gesundheitliche Folgen haben und sollten daher auch von einem Arzt kontrolliert werden.
Der BMI wird mit folgender Formel berechnet: BMI = Körpergewicht in Kilogramm dividiert durch Körpergröße zum Quadrat.
Die Berechnung des Body-Mass-Index beruht auf der Errechnung eines Mittelwertes und berücksichtigt weder deine persönliche Körperkonstitution noch die unterschiedlichen Anteile von Fettgewebe und Muskelmasse. Ein hoher Anteil an Muskelmasse ist zwar grundsätzlich als positiv einzustufen. Da Muskelmasse aber schwerer ist als Fettgewebe, erhöht sich der BMI entsprechend. Das Ergebnis kann verfälscht werden. Bei der Betrachtung muss also ggf. zusätzlich das Verhältnis von Muskel- und Fettgewebe analysiert werden. Schwangere oder Leistungssportler erhalten mittels der oben genannten Formel keinen korrekten BMI.