Tipps

Eine Reise in ferne Länder, Erbrechen und Durchfall, eine vergessene Pille, ein wichtiger Termin, bei dem die Menstruation störend wäre? Wie ist der Verhütungsschutz in diesen Fällen trotzdem gewährleistet?

 

Erbrechen und Durchfall - Was nun?

Treten Erbrechen oder Durchfall erst vier und mehr Stunden nach der Einnahme der Pille auf und halten nicht über mehrere Tage an, so ist der Verhütungsschutz weiterhin gegeben. Bei Durchfall oder Erbrechen innerhalb der ersten 3-4 Stunden sollte sofort eine weitere Tablette eingenommen werden. Hält die Erkrankung weiterhin an, so ist es in dieser Zeit sowie für die darauf folgenden sieben Tage notwendig, zusätzlich zu verhüten, z. B. mit Kondomen. Die restlichen Tabletten der Zykluspackung sollten trotzdem eingenommen werden.

Die Pille
 

Die Pille vergessen - Besteht noch Empfängnisschutz?

Liegen bei einer Mikropille oder einer Minipille mit 75 Mikrogramm Desogestrel zwischen der letzten Pilleneinnahme und dem Bemerken der vergessenen Pilleneinnahme weniger als 12 Stunden, kann die vergessene Pille einfach nachträglich eingenommen werden. Der Verhütungsschutz besteht in diesem Fall weiter. Liegen mehr als 12 Stunden dazwischen (also mehr als 36 Stunden seit der letzten Pilleneinnahme), kann der Empfängnisschutz beeinträchtigt sein. In diesem Fall sollte man sich genau an die Angaben im Beipackzettel halten oder gegebenenfalls den Arzt oder Apotheker befragen. Normalerweise kann man bei Mikropillen nach folgendem Schema vorgehen:

1. Woche:

Wird die Pille in der 1. Woche vergessen, reicht normalerweise eine 7-tägig durchgehende Anwendung der Pille aus, um den Verhütungsschutz wieder herzustellen. In dieser Zeit sollte allerdings zusätzlich mit einem Kondom verhütet werden.